- abbehalten
- abbehalten не одева́ть сня́тый головно́й убо́р; остава́ться с непокры́той голово́йden Hut abbehalten разг. продолжа́ть держа́ть шля́пу в руке́, не надева́ть шля́пу; остава́ться с непокры́той голово́й,
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
abbehalten — ạb||be|hal|ten 〈V. tr. 160; hat〉 den Hut abbehalten nicht wieder aufsetzen * * * ạb|be|hal|ten <st. V.; hat: die Kopfbedeckung nicht wieder aufsetzen: den Hut a. * * * ạb|be|hal|ten <st. V.; hat: die Kopfbedeckung nicht wieder aufsetzen … Universal-Lexikon
abbehalten — abbehaltentr dieKopfbedeckungnichtwiederaufsetzen.19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Liste starker Verben (Deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in … Deutsch Wikipedia
Liste starker Verben (deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in … Deutsch Wikipedia